Vom 7. – 9. September 2021 bieten die Workshop Days 28 eintägige, kostengünstige Weiterbildungsmöglichkeiten rund um Open Source Themen. Die 2BIT ist gleich mit zwei Themen mit dabei: „Angular Kickstarter“ und „Grundlagen von Progressive Web Apps“. Anmeldungen werden noch bis zum 26. August entgegen genommen. Das Programm findest du hier: Programm 2021 > Workshop-Tage (workshoptage.ch)
2TEST – unser neustes Produkt
Datenanalysen, Datenbanken und Data Warehousing- dies alles sind Themen, die das 2BIT Data Team tagtäglich beschäftigen. Was auf dem Markt aber bisher gefehlt hat, ist ein einfach bedienbares Testing-Tool, um die Qualität sicher zu stellen. Mit 2TEST hat die 2BIT ein intuitives, effizientes Tool zur Automatisierung von Datenbanktests entwickelt. Weitere Informationen findest du unter www.2test.io […]
Wie digitalisiere ich meine HR-Prozesse mit 2getHR?
Webinar: Wie digitalisiere ich meine HR-Prozesse mit 2getHR? Mit der Digitalisierung der HR-Prozesse profitiert die ganze Firma: Die Personalabteilung kann durch die gesparte Zeit effizienter arbeiten und erhält so mehr Zeit für die wirklich wichtigen HR-Themen. Die Mitarbeiter freuen sich über eine moderne, unkomplizierte Lösung bei der Speseneingabe, dem Ferienmanagement oder auch bei der Ablage […]
Online Schulung Progressive Web Apps
Am 22./23. April 2021 führen wir unsere nächste Schulung zum Thema „Progressive Web Apps mit Angular“ durch. Situationsbedingt natürlich Online. Weitere Informationen findest du hier.
Beraternetzwerk CURAVIVA Schweiz
Wir freuen uns, ab sofort Mitglied im Beraternetzwerk von CURAVIVA Schweiz zu sein. Mit 2CARE – unserem Produkt zur Tätigkeits- und Leistungserfassung– bieten wir Alters- und Pflegeheimen eine benutzerfreundliche und intuitiv benutzbare Möglichkeit an, die Tätigkeiten via Mobile App zu erfassen und nachzuweisen. Neben den standardisierten Auswertungen können vielfältige Analysen, sowie betriebsinterne Tätigkeitskataloge erstellt werden. […]
Webinar zu 2CARE: Möglichkeiten und Mehrwert einer Erhebung
Alters- und Pflegeheime stehen zunehmend unter Druck: die Aufteilung der Leistungen in KVG-Pflege, Betreuung und Pension ist eine wichtige Forderung der Partner wie Bewohner, Krankenkasse und Restfinanzierer (Kantone und Gemeinde). Die Zuordnung der Kosten auf die einzelnen Bereiche soll durch eine Tätigkeitenerhebung nachgewiesen und in der neuen Kostenrechnung von Curaviva entsprechend abgebildet werden. Mit der […]
MeetUp zum Thema „FIDO2/WebAuthn“ am 7. November 2019
Am 7. November organisieren wir ein MeetUp zum Thema „FIDO2/WebAuthn – Strong authentification for the web“. Hier die Infos: SPRACHE: Englisch AGENDA: 18:30 Doors open and Networking 19:00 FIDO2/WebAuthn (Romain Poulain) 20:00 Apero and Networking ADRESSE: iET SA, Rautistrasse 58, Zürich Der Eintritt ist gratis, die Plätze jedoch limitiert. Anmeldungen bitte […]
MeetUp Angular PWA
Am 25. Juli haben wir gemeinsam mit „Angular Zürich“ eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Angular PWA: the technology & pitfalls“ organisiert. Für alle, die nicht dabei sein konnten, das Thema jedoch trotzdem interessiert: hier das Vortragsvideo in voller Länge.
Schulung Progressive Web Apps mit Angular
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr, bieten wir am 16./17. Oktober 2019 die Schulung „Progressive Web Apps mit Angular“ an. Neben der Theorie, können die Teilnehmenden auch von unseren Erfahrungen aus der Praxis profitieren. Weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
2CARE am Microsoft Healthcare Event in Wallisellen
Am 21. März 2019 findet in Wallisellen der Microsoft Healthcare Event zum Thema „die digitale Revolution im Gesundheitswesen“ 2019 statt. Auch wir sind dabei: gemeinsam mit unserem Kunden, dem evangelischen Alters- und Pflegeheim Thusis“ stellen wir 2CARE, unsere Lösung zur unkomplizierten und kostengünstigen Tätigkeits- und Leistungserfassung vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag! Weitere […]