Odoo ERP trifft Microsoft 365 – exklusiv integriert von 2BIT

Odoo ist eine der weltweit führenden Open-Source-Business-Suiten mit über 70 integrierten Apps – von CRM über Buchhaltung bis hin zu HR und E-Commerce. Mit 2BIT nutzen Sie Odoo nahtlos in Outlook, Teams, SharePoint und Power BI

Erst mehr erfahren
✅ 100% kostenlos & unverbindlich  ✅Gespräch dauert nur 30 Minuten ✅ Sofort konkrete Vorschläge

Kommt Ihnen das bekannt vor?


Excel-Dateien, die nur eine Person gleichzeitig bearbeiten kann


Budgets und Berichte als Blackbox – keine Transparenz


Stunden verschwendet für manuelle Datenübertragungen


Fehler durch Copy-Paste zwischen verschiedenen Dateien


Frustrierte Mitarbeiter, die Zahlen von Hand zusammenführen


Wertvolle Ressourcen für stupide Aufgaben verschwendet

Ihre aktuellen Herausforderungen

  • Kundendaten verstreut in Excel, Outlook und verschiedenen Tools

  • Teure Lizenzen und starrer Funktionsumfang

  • Medienbrüche, doppelte Datenpflege und fehlende Transparenz

  • Fehlende Integration zwischen ERP, CRM und Microsoft 365

  • Aufwändige Berichte, die manuell erstellt werden müssen

  • Komplexe Systeme, die nicht zu KMU passen

Vom Problem zur Lösung

  •   Kontakte & E-Mails direkt in Outlook
  •   Zusammenarbeit in Teams mit Odoo-Informationen
  •   Dokumentenmanagement in SharePoint
  •    Datenanalyse & Dashboards mit Power BI

In einem kurzen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und zeigen Ihnen konkrete Lösungswege auf. Erfahren Sie, wie andere KMU ihre Prozesse bereits digitalisiert haben.

Was ist Odoo?

Odoo ist die weltweit am schnellsten wachsende Open-Source-Business-Suite. Mehr als 12 Millionen Nutzer in über 120 Ländern setzen Odoo ein, um ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren – flexibel, modular und kosteneffizient.

Odoo bietet über 70 Apps, die alle nahtlos zusammenspielen: CRM, Buchhaltung, Projekte, HR, Lager, Einkauf, Fertigung, E-Commerce und vieles mehr. Alles in einer Plattform – ohne teure Zusatzprodukte oder komplizierte Schnittstellen.

Warum KMU Odoo wählen

Klassische ERP-Systeme wie SAP oder Dynamics sind oft zu teuer, zu komplex und zu starr für kleine und mittlere Unternehmen. Odoo hingegen ist modular – Sie starten klein und wachsen Schritt für Schritt.

Ausserdem ist Odoo Open Source.
Das bedeutet: keine Abhängigkeit von einem Hersteller, volle Transparenz, eine weltweite Community und ständige Weiterentwicklung.

Mit 2BIT als Partner nutzen Sie Odoo auf Enterprise-Level – integriert in Ihre Microsoft 365-Umgebung.


    

Wie schlägt sich Odoo im Vergleich?

Microsoft Dynamics 365 Business Central SAP Business One Abacus Odoo + 2BIT Integration
Kosten Mittelhohe Lizenzkosten, Abo pro User Hohe Lizenz- & Wartungskosten Mittlere Lizenzkosten, Zusatzmodule teuer Attraktive Preise
Flexibilität Mittel – Anpassungen möglich, aufwändig Stark standardisiert, Anpassungen teuer Eher für Schweizer KMU, eingeschränkt anpassbar Modular, ideal für KMU, Open Source
Microsoft 365 Integration Gute Grundintegration (Outlook, Teams) Kaum, Zusatztools nötig Teilweise, aber eingeschränkt Nahtlos erweitert und vertieft durch 2BIT
Erweiterbarkeit Proprietär, Partner-Add-Ons Proprietär, Add-Ons teuer Begrenzte Erweiterbarkeit Open Source + riesige App-Community
Usability Solide, teils komplex Sehr komplex, eher für IT-Teams Solide, traditionell Intuitiv, modernes UI

Kosten

Microsoft Dynamics 365 Business Central: Mittelhohe Lizenzkosten, Abo pro User

SAP Business One: Hohe Lizenz- & Wartungskosten

Abacus: Mittlere Lizenzkosten, Zusatzmodule teuer

Odoo + 2BIT Integration: Attraktive Preise

Flexibilität

Microsoft Dynamics 365 Business Central: Mittel – Anpassungen möglich, aufwändig

SAP Business One: Stark standardisiert, Anpassungen teuer

Abacus: Eher für Schweizer KMU, eingeschränkt anpassbar

Odoo + 2BIT Integration: Modular, ideal für KMU, Open Source

Microsoft 365 Integration

Microsoft Dynamics 365 Business Central: Gute Grundintegration (Outlook, Teams)

SAP Business One: Kaum, Zusatztools nötig

Abacus: Teilweise, aber eingeschränkt

Odoo + 2BIT Integration: Nahtlos erweitert und vertieft durch 2BIT

Erweiterbarkeit

Microsoft Dynamics 365 Business Central: Proprietär, Partner-Add-Ons

SAP Business One: Proprietär, Add-Ons teuer

Abacus: Begrenzte Erweiterbarkeit

Odoo + 2BIT Integration: Open Source + riesige App-Community

Usability

Microsoft Dynamics 365 Business Central: Solide, teils komplex

SAP Business One: Sehr komplex, eher für IT-Teams

Abacus: Solide, traditionell

Odoo + 2BIT Integration: Intuitiv, modernes UI

So sieht Integration aus

Erleben Sie Odoo-Daten direkt in Outlook, Teams oder Reports in Power BI – ohne manuelles Exportieren, ohne Medienbrüche.

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Braucht Ihr Unternehmen ein neues ERP-System?

Machen Sie den 30-Sekunden-Check: 5 Fragen, die Ihnen sofort Klarheit geben

✓ Der Schnell-Check für Ihr Unternehmen:

  • Nutzen wir mehr als fünf verschiedene Tools für unsere tägliche Arbeit?
  • Müssen Daten regelmäßig doppelt eingegeben werden?
  • Fehlt uns Transparenz bei Finanzen und Projekten?
  • Wollen wir in den nächsten zwei Jahren wachsen oder internationalisieren?
  • Ist unsere aktuelle Lösung nicht mobil und cloudfähig?
💡 Ihr Ergebnis:
Mindestens zwei Mal "Ja"? Dann verschenken Sie aktuell wertvolle Zeit und Geld. Eine zentrale ERP-Lösung wie Odoo könnte Ihre Prozesse dramatisch vereinfachen.
📋

ERP-Guide für KMU

So digitalisieren Sie Ihr Unternehmen smart  


Erfahren Sie, wie Sie Abläufe vereinfachen, Kosten senken und Ihr Wachstum beschleunigen

Eine Plattform für CRM, Finanzen, Projekte – nahtlos mit Outlook, Teams & SharePoint verbunden

📥 Guide jetzt herunterladen

✓ Keine Insellösungen mehr
✓ Microsoft 365 integriert
✓ Wächst mit Ihrem Unternehmen

Das zeichnet uns aus

💼
100+ Projekte

Erfahrung aus Dutzenden Digitalisierungsprojekten

🎯
KMU-Fokus

Wir sprechen die Sprache unserer Kunden

🇨🇭
Swiss Made

Pragmatisch, effizient, zuverlässig

Microsoft Partner

Moderne, skalierbare Lösungen

🚀
Odoo Partner

Ihre Geschäftsprozesse perfekt digitalisiert

Häufige Fragen

Abhängig vom Umfang – Pilotprojekte starten oft in wenigen Wochen.

Wir unterstützen Sie bei der Übernahme von Stammdaten, Bewegungsdaten und Dokumenten.

Nicht mit dem richtigen Partner. Wir haben 60+ Migrationen erfolgreich durchgeführt. Mit Parallelbetrieb, Testing und professioneller Begleitung minimieren wir jedes Risiko.

Unser strukturierter Ansatz: Analyse → Konzept → Parallelbetrieb → Sanfter Umstieg → Support. Sie sind nie alleine.

Ja. Stammdaten, Bewegungsdaten, Dokumente – alles kommt mit.

Wir unterstützen Migration von Abacus, SAP Business One, Sage, Microsoft Dynamics und praktisch jedem anderen System. Ihre Daten sind sicher.

Ihr Treuhänder kann weiter arbeiten wie gewohnt. Wir haben bereits mit Dutzenden Treuhandbüros erfolgreich zusammengearbeitet.

Die Microsoft 365 Integration. Das können andere nicht so.

Wenn Sie M365 nutzen (und das tun Sie), macht diese tiefe Integration den entscheidenden Unterschied. Wir sind spezialisiert darauf, Odoo und Microsoft 365 zu einem nahtlosen System zu verbinden. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal.

Bereit für Ihr Projekt?

Wählen Sie den Weg, der am besten zu Ihnen passt – alle Optionen sind kostenlos und unverbindlich.

💭

Demo Buchen

Erleben Sie, wie einfach Digitalisierung mit Odoo sein kann.

Kein Verkaufsgespräch

📞
Empfohlen

15-Min Gespräch

Direkter Austausch mit einem Experten – buchen Sie jetzt Ihren Wunschtermin.

Sofortige Antworten

📋

ERP-Guide für KMU

Erfahren Sie, wie Sie Abläufe vereinfachen, Kosten senken und Ihr Wachstum beschleunigen.

Guide jetzt herunterladen

Kein Spam, versprochen!

✓ Unverbindlich  ✓ Keine Verkaufsgespräche  ✓ Direkte Antworten